Sie benötigen Hilfe?

Hier wird Ihnen geholfen!

QR-Codes – Segen oder Fluch?

QR-Codes haben seit Beginn der Corona-Pandemie Rückenwind. Sie werden zur Authentifizierung, zur Registrierung oder für Bezahlvorgänge eingesetzt. Dabei werden Sicherheitsrisiken gerne außer Acht gelassen.

Tipps für die sichere Nutzung von QR-Codes

  1. Nutzen Sie nur QR-Code-Scanner-Apps, die eine Vorschau der URLs bieten und nicht sofort, ohne zu fragen, die hinterlegte Webseite öffnen. Erscheint Ihnen die URL verdächtig oder nicht zur Werbeanzeige passend, lassen Sie sich nicht zur Webseite weiterleiten. Vermeiden Sie zudem verkürzte Links. Und seien Sie besonders vorsichtig bei QR-Codes, die mit Zahlungs- und Transaktionsdiensten verknüpft sind. Diese werden von Cyberkriminellen bei der Auswahl von Angriffsmethoden und -orten oft bevorzugt

Was ist Malware?

Deutsch: Schadprogramme!

Es sind Computerprogramme, die gezielt dafür entwickelt wurden, unerwünschte oder schädliche Funktionen auszuführen. In der Regel werden sie von Cyberkriminellen oder Hackern eingesetzt, um Daten zu stehlen, Opfer zu erpressen oder Systeme zum Absturz zu bringen.

Live-Chat

Kicken Sie bitte auf den roten Button unten rechts um mit uns in Kontakt zu treten.

E-Mail / Messenger

Eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine Nachricht an Threema ID V37JBDVS benachrichtigt außerhalb dieser Zeit Mitarbeiter, die zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Telefon

Unter der Rufnummer+49 4531 184 23 58 erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr, manchmal auch außerhalb dieser Zeit.

Datenschutzhinweis

In unserem Datenschutzhinweis lesen Sie, welche Daten wir von den Besuchern unserer Internetseite erheben und für welchen Zweck.

Seite 1 von 2

MKD Bad Oldesloe e. K.
Inhaber Jörg Müller

USt-IdNr. DE135492965
Amtsgericht Lübeck HR A 1451 OD

Telefon +49 4531 184 23 58
Mail@mkdBadOldesloe.de

Kampstraße 23c
23843 Bad Oldesloe

© 2017-2023 MKD Bad Oldesloe e. K.